
Mit dem TGV ans Ende der Welt- ein bretonisches Sommermärchen
05.09.-10.09.2025
Tag 1: Anreise mit dem TGV
Gegen 07 Uhr 30 Bustransfer nach Strasbourg. Von dort erreichen Sie mit dem TGV ohne Umstieg in Paris in weniger als 5 Stunden die bretonische Hauptstadt Rennes. Ca. 3 stündige Busfahrt über St Brieuc und Morlaix nach Plouguerneau/Lilia zu Ihrem sehr guten *** Hotel Castel Ac’h direkt am Meer. Hotelbezug und Abendessen im renommierten Hotelrestaurant, ausgezeichnet mit mehreren Preisen im Gault & Millau.
Tag 2: Inseln und Leuchttürme am Fjord Aber Vrach
Der Aber (bretonisch Fjord) Vrach ist einer der größten Fjorde der Bretagne. Bei einer
Küstenwanderung auf dem Zöllnerpfad ab Hotel gelangen Sie bei Ebbe in ca. 30 Minuten durch das Wattenmeer zur Insel Wrac’h, mit dem pittoresken Leuchtturm eines der
beliebtesten Fotomotive der Bretagne. Nach etwas Aufenthalt auf der kleinen Insel Rückkehr zu Fuß zum Hotel (ungefähr 1 Stunde Gehzeit, Hin- / Rück 4 km). Nach der Mittagspause, z. B. in einer Crêperie mit Meerblick beim Hotel, erwartet Sie am Nachmittag eine Bootsfahrt zum mit 82,5 Metern höchsten Leuchtturm Europas auf der Jungfrauinsel. Bei guter Kondition können Sie die knapp 400 Stufen zur Aussichtsplattform hochgehen (atemberaubende Rundsicht) oder Sie erfreuen sich nur am Panorama auf der naturbelassenen Insel. Abendessen im Hotel.
Tag 3: Roscoff, Insel Batz und Grand Pardon de Folgoët (optional)
Roscoff mit den verzierten Patrizierhäusern der ehemaligen Korsaren Ausrüster ist eine der schönsten bretonischen Städte. Von dort nehmen wir die Fähre zur Insel Batz. Nach 15 minütiger Fahrt gelangen Sie auf die charmante, subtropisch angehauchte Insel. Erkunden Sie die Insel zu Fuß auf dem Inselrundweg, mit einem der Mieträder oder statten Sie dem
Botanischen Inselgarten einen Besuch ab. An vielen Stellen warten gemütliche Cafés oder Crêperien auf Ihren Besuch. Nachmittags haben Sie vor der Rückkehr ins Hotel Zeit zu
einem Stadtbummel in Roscoff und zum Fotografieren der vielen schönen Aussichtspunkte.
Auf der Rückfahrt machen wir einen Halt in Folgoët , wo an diesem Wochenende der Grand Pardon stattfindet, das größte religiöse Fest der Bretagne. Rückkehr gegen 18 Uhr.
Abendessen im Hotel.
Tag 4: Mythische Insel Ouessant oder Fischerinsel Molène im Ärmelkanal (optional)
Gegen 07 Uhr ungefähr einstündige Busfahrt in das kleine Küstenstädtchen Le Conquet.
Vom Ortszentrum 15 minütiger Spaziergang zur Anlegestelle der Fähre. Nach 45 minütiger Fährüberfahrt durch die wildromantische Inselwelt des Mer d’Iroise, erreichen Sie die farbenprächtige Fischerinsel Molène, welche Sie gut zu Fuß erkunden können. Weiterfahrt ca. 30 Minuten durch die Meerenge Fromveur (manchmal rauhe See) zu einer der ursprünglichsten Inseln Europas. Entdecken Sie die Insel Ouessant mit dem Mietrad, besteigen Sie einen der ältesten Leuchttürme Europas oder relaxen Sie in der Inselhauptstadt Lampaul. Gegen 17 Uhr Rückfahrt mit der Fähre via Molène (Zustieg der dort ausgestiegenen Gäste) und Ankunft im Hotel gegen 20 Uhr.
Tag 5: Quimper - Concarneau (optional)
Nutzen Sie den Tag zum Entspannen am Meer, einer Strandwanderung oder zum Baden
(voraussichtlich etwa 17 - 20 Grad Wassertemperatur). Wir bieten Ihnen einen Ausflug nach Quimper an, der bretonischsten aller Städte in Finisterre. Bei einem Stadtrundgang zwischen Kathedrale, Fluss Odet und dem schnuckeligen Butterplatz erfahren Sie viele Details über Geschichte und Lebensgewohnheiten der Bretonen. Nach der Mittagspause tauchen wir in die Welt von Kommissar Dupin ein, das bekannte Fischerstädtchen Concarneau. Gelegenheit zu einem Bummel über die Ville Close mit Ihren zahlreichen Bars und Restaurants. Diese von Vauban befestigte Insel innerhalb der Stadt, wurde durch Ihren Glockenturm und zahlreiche Verfilmungen berühmt. Anhand eines Folders können Sie Concarneau mit dem Kulturzentrum CAC (Polizeihauptquartier) auf den Spuren von Dupin erkunden. Danach Rückfahrt zum Hotel.
Tag 6: Rückfahrt mit dem TGV
Am späten Vormittag ca. 45 minütiger Bustransfer nach Brest und Rückfahrt mit dem TGV mit Umstieg in Rennes nach Strasbourg. Ankunft mit dem Winterhalter Bus in Freiburg gegen 22 Uhr 30.
Hotel:
*** Castel Ach, direkt am Meer, an einer weiten Bucht, zwischen den Inseln
Wrach und und der Jungfrauinsel. In unmittelbarer Hotelnähe befinden sich mehrere Bars und Restaurants, z. B. eine Crêperie. Die Buslinie 920 Plougerneau - Brest hält an der Kirche in Lilia, ca. 600 Meter vom Hotel entfernt (kein Taktverkehr). Das Hotel verfügt über ein sehr gutes Restaurant und eine Bar, beides mit Meerblick. 24 komfortable Zimmer, mindestens 16 m², alle mit WLAN, Wasserkocher und Meerblick. Badezimmer mit Dusche, Fön und WC. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Zimmer mit TV ausgestattet sind.
Preis pro Person im Doppelzimmer € 1395,00
EZ-Zuschlag € 200,00
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Ausflug Insel Ouessant oder Molène p. P. € 169,00
(Reiseleitung, Bustransfer, Bootsfahrt)
Ausflug Roscoff - Insel Batz p. P. € 99,00
(Reiseleitung, Busfahrt, Bootsfahrt)
Leistungen:
-
Bustransfer Breisgau - Strasbourg - Breisgau
-
TGV-Fahrt 2. Klasse Strasbourg - Rennes direkt
-
TGV-Fahrt 2. Klasse Brest - Strasbourg mit Umstieg in Rennes
-
Bustransfer Rennes - Hotel Castel Ac’h in Lilia
-
Bustransfer Hotel Castel Ac’h - Brest
-
5 x Übernachtung mit Halbpension im *** Hotel Castel Ac’h
-
Winterhalter Reiseleitung ab/bis Freiburg
-
geführte Wanderung zur Insel Wrac’h
-
Bootsfahrt zum Leuchtturm der Île Vièrge
-
Eintritt Leuchtturm Île Vièrge